KI-Chat - Promptvorlagen
Promptvorlagen sind gespeicherte Eingabevorlagen, die Ihnen helfen, wiederkehrende Aufgaben im KI-Chat schneller und einheitlicher zu erledigen.
Jupus stellt Ihnen bereits viele Standardvorlagen zur Verfügung, die Sie frei verwenden, duplizieren und anpassen können. Zusätzlich können Sie auch eigene Vorlagen erstellen und verwalten.
1. Vorteile
-
Zeitersparnis: Wiederkehrende Aufgaben lassen sich mit einem Klick starten.
-
Einheitliche Qualität: Vorlagen sichern konsistente Ausdrucksweise und Struktur.
-
Flexibilität: Sowohl JUPUS-Vorlagen als auch eigene können angepasst oder erweitert werden.
-
Individuelle Organisation: Favoriten erscheinen direkt im Chat und sind jederzeit griffbereit.
-
Strukturierte Übersicht: Alle Vorlagen sind nach Rechtsgebieten sortiert.
2. Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Wo finde ich die Promptvorlagen?
Die Promptvorlagen befinden sich im KI-Chat-Fenster, unten links unter dem Eingabefeld.
Dort sehen Sie die Schaltfläche „Promptvorlagen“.
Klicken Sie darauf, um alle verfügbaren Promptvorlagen anzuzeigen.
Diese sind in der Übersicht nach Rechtsgebieten sortiert – die Themenübersicht befindet sich auf der linken Seite.

2. Promptvorlagen im Chat verwenden
-
Öffnen Sie den KI-Chat.
-
Klicken Sie unten links auf „Promptvorlagen“.
-
Wählen Sie eine Vorlage aus der Liste oder über die Rechtsgebietsübersicht aus.
-
Die ausgewählte Vorlage wird automatisch in das Eingabefeld eingefügt.
-
Sie können die Vorlage direkt ausführen oder bei Bedarf noch anpassen, bevor Sie sie absenden.
Im Chat-Feld selbst werden immer sechs Promptvorlagen direkt sichtbar angezeigt.
Favorisierte Vorlagen erscheinen automatisch in dieser Schnellansicht.
3. Favoriten und Bearbeitung von Vorlagen
-
Mit dem Sternsymbol ⭐️ können Sie eine Vorlage favorisieren.
Diese erscheint dann automatisch unter den sechs sichtbaren Schnellvorlagen im KI-Chat. -
Sie können vorhandene Vorlagen bearbeiten oder duplizieren.
Dies gilt auch für die von Jupus bereitgestellten Standardvorlagen – diese können Sie einfach duplizieren und anschließend anpassen.

4. Neue Promptvorlage erstellen
Um eine neue Vorlage zu erstellen, klicken Sie im Fenster der Promptvorlagen auf „Neue Fragevorlage erstellen“.
Im daraufhin erscheinenden Formular können Sie folgende Angaben machen:
-
Name der Vorlage – zur späteren Identifizierung.
-
Rechtsgebiet und Rechtsthema – zur thematischen Zuordnung.
-
Prompttext – der eigentliche Befehl oder die Frage an den KI-Chat.
-
Beschreibung – zur internen Orientierung.
Klicken Sie anschließend auf „Speichern“, um die Vorlage zu übernehmen.
5. Verwaltung von Promptvorlagen in den Einstellungen
Neben der Ansicht im KI-Chat können Sie Ihre Promptvorlagen auch über die Einstellungen verwalten:
-
Klicken Sie oben rechts in der App auf Ihren Nutzernamen.
-
Wählen Sie „Einstellungen“ → „KI-Einstellungen“.
-
Öffnen Sie das Untermenü „Promptvorlagen“.
Hier sehen Sie alle Ihre erstellten Vorlagen sowie die von Jupus bereitgestellten Standardvorlagen.
Sie können diese nach Rechtsgebieten sortieren, bearbeiten, suchen oder neue erstellen.
3. Tipps
-
Nutzen Sie Favoriten, um häufig genutzte Vorlagen direkt im Chat griffbereit zu haben.
-
Erstellen Sie kanzleispezifische Vorlagen für wiederkehrende Themen oder standardisierte Textanweisungen.
-
Passen Sie JUPUS-Standardvorlagen an Ihre Fachgebiete oder Mandantenkommunikation an.
-
Verwenden Sie Rechtsgebiets-Filter, um Ihre Vorlagenübersicht übersichtlich zu halten.
-
Testen Sie neue Prompts im Chat und speichern Sie erfolgreiche Varianten direkt als Vorlage.
4. Häufige Fragen & Antworten
- Kann ich eigene Promptvorlagen erstellen?
Ja. Über „Neue Promptvorlage erstellen“ können Sie eigene Vorlagen anlegen und individuell gestalten. - Kann ich JUPUS-Vorlagen bearbeiten?
Die Originalvorlagen bleiben unverändert, Sie können sie jedoch duplizieren und anpassen. - Wie viele Vorlagen kann ich speichern?
Es gibt keine feste Begrenzung – alle Vorlagen sind nach Rechtsgebieten organisiert und jederzeit suchbar. - Sind meine Vorlagen für andere Teammitglieder sichtbar?
Eigene Vorlagen sind standardmäßig persönlich. Über die Einstellungen können sie aber auch geteilt werden. - Kann ich Promptvorlagen löschen?
Ja. Nicht mehr benötigte Vorlagen lassen sich in den Einstellungen jederzeit löschen oder deaktivieren.