Chatbot
Der Jupus-Chatbot ist ein digitaler Assistent, den Kanzleien auf ihrer eigenen Website einbinden können.
Er ermöglicht es potenziellen Mandanten, direkt online ihr Anliegen zu schildern und erste Informationen für ein neues Mandat zu übermitteln – ganz ohne Wartezeit oder manuelle Datenerfassung.
1. Vorteile
-
Automatische Mandatsaufnahme: Strukturierte Anfragen werden ohne manuelles Eingreifen erstellt.
-
24/7-Erreichbarkeit: Mandanten können jederzeit Kontakt aufnehmen – auch außerhalb der Bürozeiten.
-
Direkte Integration: Neue Fälle werden automatisch in der JUPUS-Plattform angelegt.
-
Zeitersparnis: Das Kanzleiteam erhält vollständige Falldaten und kann sofort mit der Bearbeitung beginnen.
2. Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Wie funktioniert der Chatbot?
Wenn ein Besucher Ihre Website öffnet, kann er über den Jupus-Chatbot direkt sein Anliegen schildern.
Der Chatbot:
-
Begrüßt den Nutzer in einem professionellen, freundlichen Ton.
-
Stellt gezielte Fragen, um das Anliegen zu erfassen (z. B. rechtlicher Hintergrund, gewünschte Unterstützung).
-
Leitet durch vordefinierte Fragebäume, die speziell für die typischen Fälle in verschiedenen Rechtsbereichen entwickelt wurden.
-
Sammelt alle relevanten Informationen, um daraus automatisch einen neuen Fall anzulegen.
-
Übermittelt die Anfrage direkt in die Jupus-Plattform – bereit für die weitere Bearbeitung durch Ihr Kanzleiteam.
So entsteht ein vollständiger, strukturierter Fall ohne zusätzlichen Aufwand.
2. Einbindung auf der eigenen Website
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Jupus-Chatbot auf Ihrer Website zu nutzen:
-
Selbstständige Einbindung:
Sie erhalten von Jupus einen Einbettungscode, den Sie direkt auf Ihrer Website platzieren können.
Der Chatbot erscheint dann automatisch als interaktives Chatfenster. -
Einrichtung durch Jupus:
Auf Wunsch übernimmt Jupus die Integration für Sie, sodass der Chatbot korrekt eingebunden und sofort einsatzbereit ist.
💡 Hinweis: Eine individuelle optische Anpassung, etwa an das Kanzleilogo ist derzeit nicht vorgesehen.
Möglich ist es die Farben des Chatbots individuell an Ihre Kanzleifarben anzupassen.
3. Was passiert mit den erfassten Daten?
Alle im Chat abgegebenen Informationen werden automatisch als neuer Fall in Jupus angelegt.
Enthalten sind:
-
die vom Mandanten eingegebenen Kontaktdaten,
-
die relevanten Antworten aus dem geführten Chat.
Nicht alle Chatzeilen oder Zwischenfragen werden übertragen – nur die tatsächlich benötigten Daten für die Fallanlage.
Das Kanzleiteam kann den Fall anschließend direkt weiterbearbeiten, z. B.- Dokumente generieren,
- Fragebögen versenden,
- Termine vereinbaren oder
- den KI-Chat nutzen.
4. Anpassungen und Erweiterungen
Der Chatbot enthält bereits alle relevanten Fragen zu den wichtigsten Rechtsgebieten.
Falls Sie feststellen, dass bestimmte Fragen fehlen oder optimiert werden sollten, können Sie sich jederzeit an support@jupus.de wenden.
Bitte beachten Sie jedoch:
-
Sonderwünsche oder kanzleispezifische Anpassungen sind nicht möglich.
-
Änderungen werden nur übernommen, wenn sie für alle Kanzleien relevant sind und den allgemeinen Funktionsumfang des Chatbots verbessern.
3. Tipps
-
Platzieren Sie den Chatbot gut sichtbar auf Ihrer Website – z. B. unten rechts oder auf der Startseite.
-
Nutzen Sie die Möglichkeit der Farbangleichung, um das Design an Ihre Kanzleifarbe anzupassen.
-
Informieren Sie Ihre Mandanten, dass sie Anliegen auch online rund um die Uhr übermitteln können.
-
Prüfen Sie regelmäßig die automatisch angelegten Fälle in JUPUS, um Anfragen schnell zu bearbeiten.
-
Verknüpfen Sie den Chatbot mit Ihrer Telefon- und E-Mail-Kommunikation, um einen durchgängigen Erstkontaktprozess zu schaffen.
4. Häufige Fragen & Antworten
- Wie wird der JUPUS-Chatbot eingebunden?
Über einen Einbettungscode, den Sie von JUPUS erhalten. Alternativ übernimmt JUPUS die Integration für Sie. - Können Design oder Inhalte angepasst werden?
Farbanpassungen sind möglich. Eine inhaltliche oder logobasierte Individualisierung ist aktuell nicht vorgesehen. - Welche Informationen werden an JUPUS übermittelt?
Nur die für die Fallanlage relevanten Angaben – keine vollständigen Chatverläufe. - Kann ich eigene Fragen hinzufügen?
Nein, die Struktur ist standardisiert.