E-Mail-Weiterleitung
Viele Kanzleien erhalten einen großen Teil ihrer Anfragen weiterhin per E-Mail – etwa von Mandanten, Gutachtern oder Kooperationspartnern.
Damit trotzdem alle Anfragen zentral in JUPUS landen, gibt es die E-Mail-Weiterleitung. Sobald Sie eine E-Mail an Ihre persönliche JUPUS-Mail-Adresse weiterleiten, wird automatisch eine neue Anfrage im System angelegt – mit Text, Kontaktdaten und Anhängen.
Vorteile für Ihre Kanzlei
- Eine Zentrale für alle Anfragen:
Alle Anfragen an einem Ort und klare, einheitliche Abläufe. - Kein manuelles Abtippen:
Informationen werden automatisch übernommen – ganz ohne manuelle Übertragung. - Reduzierter Bearbeitungsaufwand im Sekretariat
Ziele und Nutzen
- Zentrale Übersicht: Alle Anfragen – egal ob per E-Mail, Chatbot oder Fragebogen – erscheinen gesammelt in JUPUS.
- Kein manuelles Übertragen: Mail-Text, Kontaktdaten und Anhänge werden automatisch übernommen.
- Klare Struktur: Nie wieder verstreute E-Mails, Zettel oder unvollständige Fälle.
Funktionsweise
- Individuelle JUPUS-E-Mail-Adresse
Jede Kanzlei erhält automatisch eine eigene E-Mai-Adresse.
Diese finden Sie unter Einstellungen → E-Mail-Einstellungen. - E-Mail weiterleiten
Öffnen Sie eine eingehende Nachricht in Ihrem Postfach und klicken Sie auf Weiterleiten.
Geben Sie als Empfänger Ihre JUPUS-Mail-Adresse ein und senden Sie ab. - Automatische Anfragenanlage
JUPUS erkennt:
-
- den Absender (Name + E-Mail-Adresse),
-
- den E-Mail-Text,
- alle Anhänge (PDFs, Bilder, Gutachten usw.).
Daraus wird automatisch eine neue Anfrage im System erstellt.
Tipp:
Überall da, wo ausschließlich Anfragen eingehen, beispielsweise Kontaktformularen oder externen Sekretariaten, kann die JUPUS Mail-Adresse hinterlegt werden und Anfragen werden direkt an JUPUS weitergeleitet.
Best Practices
- Leiten Sie jede neue Anfrage weiter, nicht interne Antworten oder CC-Korrespondenz.
- Verwenden Sie den JUPUS als zentrale Arbeitsgrundlage statt Ihr Mail-Postfach.
- Hinterlegen Sie die JUPUS Mail-Adresse in Kontaktformularen, damit auch diese Anfragen direkt in JUPUS angelegt werden.
Häufige Fragen & Antworten
|
Fragen |
Empfehlung |
|
„Kann ich die Weiterleitung automatisch einrichten?“ |
Eine vollständige Automatisierung aus dem Mail-Postfach ist nicht vorgesehen, um Fehlzuordnungen zu vermeiden. |
|
„Was passiert mit Anhängen?“ |
Alle gängigen Formate (PDF, JPG usw.) werden übernommen und von der KI automatisch ausgelesen. |
Zusammenfassung
Die E-Mail-Weiterleitung ermöglicht es bestehende Kommunikationswege in JUPUS zu integrieren.
So bleibt kein Kontakt außen vor, und alle Anfragen – egal über welchen Kanal – landen strukturiert an einem Ort.
Ihre Teams arbeiten nicht mehr in verschiedenen Postfächern, sondern gemeinsam in einer zentralen Übersicht.