Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Allgemeiner KI-Chat 

Der Allgemeine KI-Chat ist Ihr zentraler digitaler Assistent für fallunabhängige Aufgaben in JUPUS.
Er unterstützt Sie bei allgemeinen Recherchen, der Prüfung von Dokumenten, dem Verfassen von Texten oder der Erstellung von Inhalten – ganz ohne einen konkreten Fall anlegen zu müssen.

Damit bietet der Allgemeine KI-Chat eine flexible und sichere Arbeitsumgebung für wiederkehrende oder allgemeine Tätigkeiten, unabhängig von laufenden Mandaten.

1. Vorteile

  • Unabhängig vom Fall: Nutzen Sie den Chat jederzeit – auch ohne bestehenden Fall. Ideal für Dokumentprüfungen oder Recherchen.

  • Immer verfügbar: Perfekt für allgemeine Anfragen, Vertragsanalysen oder Textentwürfe – rund um die Uhr.

  • Effizient für Routineaufgaben: Besonders geeignet für Standardkorrespondenz, Vertragsprüfungen oder Entwürfe juristischer Schreiben.

  • Nahtlose Konfiguration: Promptvorlagen und Einstellungen sind identisch mit dem fallspezifischen KI-Chat – keine doppelte Einrichtung nötig.

  • Strukturiertes Arbeiten: Mit Ordnern, gespeicherten Dokumenten und Snippets lassen sich Projekte übersichtlich organisieren.

2. Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Chat öffnen

  • Öffnen Sie in der Menüleiste den Allgemeinen KI-Chat.
    (Er ist unabhängig von Fällen jederzeit zugänglich.)

2. Anfrage eingeben

  • Geben Sie Ihre Frage oder Anweisung direkt in das Eingabefeld ein.

  • Klicken Sie auf „Senden“ – der Allgemeine KI-Chat verarbeitet Ihren Prompt und liefert in wenigen Sekunden eine Antwort.

  • Sie können den Chat fortsetzen, Ihre Anfrage anpassen oder neue Chats zu anderen Themen beginnen.

3. Aufbau des Allgemeinen KI-Chats
Der Chat besteht aus zwei Hauptbereichen:

  • Chat: Direkte Interaktion mit der KI.

  • Ordner: Strukturierte Arbeitsbereiche, in denen Sie

    • Titel vergeben,

    • mehrere Dokumente hochladen (die in allen Chats des Ordners genutzt werden können),

    • und eigene Instruktionen hinterlegen können – ähnlich wie bei Projekten in ChatGPT.

💡 Tipp: Verwenden Sie Ordner, um thematisch verwandte Aufgaben (z. B. Vertragsprüfungen oder Textvorlagen) übersichtlich zu bündeln.

3. Tipps

1. Promptvorlagen verwenden
Der Allgemeine KI-Chat greift auf dieselben Promptvorlagen zu wie der fallspezifische Chat.
Sie können

  • vorhandene Vorlagen für häufige Aufgaben (z. B. Vertragsprüfung, Textanalyse) nutzen oder

  • eigene kanzleispezifische Vorlagen anlegen.

2. Einstellungen anpassen
Unter Einstellungen legen Sie fest, wie der KI-Chat antworten soll – z. B. Tonalität, Detailtiefe oder Stil.
Diese Einstellungen gelten einheitlich für beide Chat-Typen und sichern konsistente Ergebnisse in Ihrem bevorzugten Schreibstil.

3. Snippets speichern
Auch im Allgemeinen KI-Chat können Sie Textpassagen aus Antworten als Snippets speichern:

  1. Markieren Sie den gewünschten Text.

  2. Klicken Sie auf „Als Snippet speichern“.

  3. Vergeben Sie einen aussagekräftigen Titel (z. B. „Einleitungsschreiben Mandant Müller“).

🔹 Hinweis:
Im Allgemeinen KI-Chat besteht keine direkte Verbindung zum Dokumentengenerator.
Snippets dienen hier als wiederverwendbare Textbausteine, die Sie manuell in andere Arbeitsbereiche übernehmen können.


Häufige Fragen & Antworten

  • Was ist der Unterschied zwischen dem fallspezifischen und dem allgemeinen KI-Chat?
    Der fallspezifische KI-Chat nutzt automatisch alle Daten, Dokumente und Notizen eines Falls.
    Der Allgemeine KI-Chat ist dagegen für fallunabhängige Aufgaben gedacht – z. B. Recherchen, Vertragsanalysen oder Textentwürfe.
  • Sind Vorlagen und Einstellungen unterschiedlich?
    Nein. Beide Chats verwenden dieselben Promptvorlagen und Einstellungen, damit Sie konsistent arbeiten können.
  • Kann ich in beiden Chats gleichzeitig arbeiten?
    Ja. Sie können parallel an allgemeinen Themen im Allgemeinen KI-Chat und an konkreten Fällen im fallspezifischen KI-Chat arbeiten.
  • Wie funktioniert die Dokumentverwaltung im Allgemeinen KI-Chat?
    In jedem Ordner können Sie mehrere Dokumente hochladen. Diese stehen in allen Chats des jeweiligen Ordners zur Verfügung – ideal für strukturiertes, projektorientiertes Arbeiten.
  • Können Snippets später im Dokumentengenerator verwendet werden?
    Nicht automatisch. Im Allgemeinen KI-Chat gespeicherte Snippets können Sie jedoch manuell in andere Bereiche (z. B. den Dokumentengenerator) einfügen.